MUSENKUSS
Menu
  • Home
  • Blog
  • Werke
    • Malerei
    • Recyclings
    • Digitales
  • Ausstellungen
  • Lesungen / Chansons
  • Presse
  • Kulturarbeit
  • Kontakt/Impressum
    • Gästebuch
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Wo Köpfe leicht mal fallen

Veröffentlicht am 13. Februar 201817. Mai 2018 von

Ein Bildhauer, der Jahr um Jahr
in Moskau sehr erfolgreich war,
hat eines Tages sich verschätzt
und etwas in die Welt gesetzt,
das viel zu groß geraten.

Kolumbus hält man zwar in Ehr,
doch 600 Tonnen sind zu schwer!
Den Christoph wollte keiner haben,
nicht mal im Kolumbusjahr
und nicht einmal geschenkt!

Der Künstler war zunächst gekränkt,
begann zu meditieren: Zu groß, zu schwer?
Nun, was zu groß für Christoph war,
ist nicht zu groß für einen Zar!
So macht er wenig später
aus Christoph einen Peter.

Das Segelschiff steht beiden gut,
nur das Gesicht passt leider nicht.
Wo Köpfe leicht mal fallen,
war dies der schwerst‘ von allen.
Doch wann gibt’s schon, wie hier,
nen neuen Kopf dafür?
Auf Christophs Schiff mit festem Schritt
Zar Peter neues Land betritt.
                           

MUSENKUSS


Beim ersten Anblick erschien mir diese Statue fast beängstigend groß, ja monströs. Erst als ich sie von verschiedenen Seiten und schließlich von einem Park aus durch die Bäume hindurch gesehen hatte, war ich versöhnt:

Und köstlich amüsiert habe ich mich, als ich anlässlich eines Besuchs bei einem Moskauer Künstler aus einem Dachfenster im vierten Stock Mast und Segel des Schiffes von Kolumbus bzw. Zar Peter sah:

Als ich 2010 in Moskau war, wurde mir die Geschichte vom Umfunktionieren der Statue berichtet und ich fand sie damals auch im Internet bestätigt. Inzwischen bestehen offenbar Zweifel, ob der Kopf tatsächlich ausgewechselt wurde. (Dass man bei der Statue einen mit Kügelchen kaschierten Absatz um den Hals herum sehen kann, könnte, denke ich, auch vom Produktionsprozess herrühren.)

https://de.wikipedia.org/wiki/Denkmal_f%C3%BCr_Peter_I._(Moskau)

Wenn man vom Hintergrund der ausgewechselten Köpfe ausgeht, mutet die Überschrift eines Artikels in welt.de makaber an: „Peter der Große: Der Zar, der seine Feinde eigenhändig köpfte“ – Das Wort „eigenhändig“ ist aber wohl nicht ganz wörtlich zu nehmen. Zugeschaut hat er, wie geköpft wird. Schlimm genug. Aber welche Ironie der Weltgeschichte, dass die Statue des Christoph Kolumbus geköpft wurde, um auf sie den Kopf des köpfenden Zaren zu montieren!

(https://www.welt.de/geschichte/article118502066/Der-Zar-der-seine-Feinde-eigenhaendig-koepfte.html#cs-Peter-der-Grosse-Strelitzen-Surikow-1879.jpg)

Der Bildhauer des gigantischen Denkmals und vieler anderer Monumentalstatuen ist Surab Zereteli, geboren 1934 in Tiflis. Zitat aus Wikipedia: „Dieses Denkmal für Peter den Großen sollte ursprünglich Christoph Kolumbus darstellen, aber weder die Dominikanische Republik, noch Venezuela, noch Brasilien wollten von Surab Zereteli ein Denkmal zum 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas haben. “

(https://de.wikipedia.org/wiki/Surab_Zereteli)

Termine

Kontakt / Impressum

Ulla Leis / MUSENKUSS
Stegstraße 65
60594 Frankfurt
Mehr...

Beiträge

  • Hände waschen
  • T11 – Ein Erlebnis aus dem Jahr 1990
  • Unter Geiern
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)
  • Der Geist ist willig …
  • Lots Frau
  • Rauhreif im Kahlgrund
  • Lehrlinge sucht Ihr?
  • Krieg der Zwerge
  • Stadtluft macht frei!
  • Höchst kreativ
  • Halbe Sachen
  • Kunst am Bau
  • Buch oder nicht Buch ?
  • Auf dem roten Teppich zum Konzert
  • Ausgerechnet Platanen
  • Musen worldwide
  • Mars
  • Wilde Wasser – Stille Wasser
  • Der Tag, an dem ich Hafenarbeiter suchte
  • Glückliche Kühe
  • Sachsenhäuser Ritter
  • Qappen und Quäppchen
  • Tödliche Umarmung (Mord in der Pflanzenwelt)
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 4: Mit dem Osterhasen fing alles an.)
  • Vilbeler Wasser und Gewässer
  • Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund
  • Der Euro ist ein Frankfurter
  • Der Musensohn
  • Hüben so wie drüben

Schlagwörter

"Aus Spaß an den Wörtern" "Rathausnixe" "Zur Insel" "Zwischen Frankfurt und Mainhattan" 1. November Alte Oper Ausstellung Ein MUSENKUSS für Frankfurt Avignon Bad Vilbel Bryophyllum Brückenfest Rödelheim Bürgerinitiative SOS-Dompanorama Cherbourg Eschenheimer Turm Fabeln von Quapp und Quäppchen Frankfurt Frankfurterisch Frankfurt FABRIK Gewölbekeller Goethe Goethepflanze Hutzelgrund Hutzelgrünnerisch Jamaika Kahlgrund Kahlgründerisch Kahlgrünnerisch Kaulquappen Kaulquappengedichte Kunstmenü Leinwanddruck "Sommermärchen" WM 2006 Lesung Lesung Ulla Leis / Musenkuss Mainhattan Mein Berlin Metamorphose Moskau Nidda Niddamündung open stage Frankfurt Art Bar Schöllkrippen Straußwirtschaft Hasengasse Städelsches Kunstinstitut Texte und Chansons "Mein Berlin" WortBeat im Jazzkeller Frankfurt Überbauung des Archäologischen Gartens
Datenschutz
© 2022 MUSENKUSS | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}