MUSENKUSS
Menu
  • Home
  • Blog
  • Werke
    • Malerei
    • Recyclings
    • Digitales
  • Ausstellungen
  • Lesungen / Chansons
  • Presse
  • Kulturarbeit
  • Kontakt/Impressum
    • Gästebuch
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Texte und Chansons „Mein Berlin“

Mein Berlin

Veröffentlicht am 19. Januar 20195. September 2019 von

Lesung „Mein Berlin“, Freitag, 18. Januar 2019, 19 Uhr, Gaststätte „Zur Insel“, Schmickstraße 16, Frankfurt-Osthafen Von vielen Seiten höre ich, Berlin sei nicht mehr das, was es war. Nun, das trifft sicher auf andere Städte genauso zu und im Grunde stört es mich auch nicht sehr, denn – um mich mal selbst zu zitieren –…

Weiterlesen

Icke

Veröffentlicht am 22. November 20188. September 2019 von

Das Thema meiner nächsten Lesung ist „Mein Berlin“. Es ist eine Hommage an Berlin, die aus meinen persönlichen Erinnerungen entstanden ist. Ort und Zeit: Gaststätte „Zur Insel“, Schmickstraße 16, Frankfurt-Osthafen Freitag, 18. Januar 2019, 19:00 Uhr Hier ein kleiner Vorgeschmack: Icke Wat weeß ick, un wen kümmert’s schon, ob ick ick bin, oder nur een…

Weiterlesen

2003

Veröffentlicht am 20. März 200322. Januar 2019 von

Chansons und Texte „Mein Berlin“, 15. März 2003, Galerie EinStein, Großziethen (Abendveranstaltung im Rahmen meiner Ausstellung):       Gedichte „Kahlgrundabend“ mit den Kahlgründer Sängern, 12.07.03, Schöllkrippen, Gewölbekeller des Sackhauses siehe dazu: Geschichten und Lieder von Schäfern, Schwarzbrennern und den Kahlquappen  

Weiterlesen

2001 / 2002

Veröffentlicht am 2. November 200220. Januar 2019 von

Eigene französische Chansons, 2. März 2001, Galerie Hélios, Nizza: (anlässlich der Vernissage meiner Ausstellung): Texte und Chansons „Mein Berlin“, 2. März 2002, Kunstatelier MUSENKUSS, Molkenberg, begleitet von Roland Giesbert, Klavier: Lesung „Gereimtes und Ungereimtes“, 5. Mai 2002, Kunstatelier MUSENKUSS, Molkenberg Bänkelabend  „Zwischen Frankfurt und Mainhattan“, 27. Juli 2002, Kunstatelier MUSENKUSS, Molkenberg Gedichte und Lieder  „Kahlgrund…

Weiterlesen

1994 – 1999

Veröffentlicht am 30. November 199922. Januar 2019 von

(Auswahl) Lesung „Allererste Erstausgabe“ meiner Kaulquappengedichte, 29. Juli 1994, Antiquariat Heinz im Institut Garnier, Friedrichsdorf/Ts.: Texte und Chansons „Zwischen Frankfurt und Mainhattan“, 7. Dezember 1996, Seligenstadt – Kunstatelier MUSENKUSS Chansons zum Thema „Frankfurt besingen“, 11. April 1999,  Insel Atlantis e.V., Frankfurt am Main-Niederrad Gedichte und Chansons, 18. Juli 1999, Kleine Galerie, Alsfeld, anlässlich der Vernissage…

Weiterlesen

Termine

Kontakt / Impressum

Ulla Leis / MUSENKUSS
Stegstraße 65
60594 Frankfurt
Mehr...

Beiträge

  • Hände waschen
  • T11 – Ein Erlebnis aus dem Jahr 1990
  • Unter Geiern
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)
  • Der Geist ist willig …
  • Lots Frau
  • Rauhreif im Kahlgrund
  • Lehrlinge sucht Ihr?
  • Krieg der Zwerge
  • Stadtluft macht frei!
  • Höchst kreativ
  • Halbe Sachen
  • Kunst am Bau
  • Buch oder nicht Buch ?
  • Auf dem roten Teppich zum Konzert
  • Ausgerechnet Platanen
  • Musen worldwide
  • Mars
  • Wilde Wasser – Stille Wasser
  • Der Tag, an dem ich Hafenarbeiter suchte
  • Glückliche Kühe
  • Sachsenhäuser Ritter
  • Qappen und Quäppchen
  • Tödliche Umarmung (Mord in der Pflanzenwelt)
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 4: Mit dem Osterhasen fing alles an.)
  • Vilbeler Wasser und Gewässer
  • Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund
  • Der Euro ist ein Frankfurter
  • Der Musensohn
  • Hüben so wie drüben

Schlagwörter

"Aus Spaß an den Wörtern" "Rathausnixe" "Zur Insel" "Zwischen Frankfurt und Mainhattan" 1. November Alte Oper Ausstellung Ein MUSENKUSS für Frankfurt Avignon Bad Vilbel Bryophyllum Brückenfest Rödelheim Bürgerinitiative SOS-Dompanorama Cherbourg Eschenheimer Turm Fabeln von Quapp und Quäppchen Frankfurt Frankfurterisch Frankfurt FABRIK Gewölbekeller Goethe Goethepflanze Hutzelgrund Hutzelgrünnerisch Jamaika Kahlgrund Kahlgründerisch Kahlgrünnerisch Kaulquappen Kaulquappengedichte Kunstmenü Leinwanddruck "Sommermärchen" WM 2006 Lesung Lesung Ulla Leis / Musenkuss Mainhattan Mein Berlin Metamorphose Moskau Nidda Niddamündung open stage Frankfurt Art Bar Schöllkrippen Straußwirtschaft Hasengasse Städelsches Kunstinstitut Texte und Chansons "Mein Berlin" WortBeat im Jazzkeller Frankfurt Überbauung des Archäologischen Gartens
Datenschutz
© 2023 MUSENKUSS | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}