„Kahlgrund“ nennt man die Gegend in Unterfranken rund um das Flüsschen Kahl, das bei Kahl am Main in den Main mündet. Dazu gehört nicht nur der „Grund“, das Tal, sondern gehören auch die Höhenzüge. Als Kind habe ich dort gelebt und bin dort in die Schule gekommen. Deshalb ist eine meiner Muttersprachen „Kahlgrünnerisch“. Hier eine…
Schlagwort: Rheinfränkisch
Aus Spaß an den Wörtern (Teil 2: Hutzelgrünnerisch)
Weil in Frankfurt Bomben fielen, zog meine Mutter mit mir als ich zwei Jahre alt war in die liebliche, bergige Landschaft des Vorspessarts. Dort fließt das Flüsschen „Kahl“ und die Gegend drumherum wird „Kahlgrund“ genannt, wobei „-grund“ nichts anderes als „Tal“ bedeutet. Dort wurde ich auch eingeschult und lernte von meiner Umgebung den „Kahlgrünner“ und…