MUSENKUSS
Menu
  • Home
  • Blog
  • Werke
    • Malerei
    • Recyclings
    • Digitales
  • Ausstellungen
  • Lesungen / Chansons
  • Presse
  • Kulturarbeit
  • Kontakt/Impressum
    • Gästebuch
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Nidda

Vilbeler Wasser und Gewässer

Veröffentlicht am 1. April 20195. Juli 2019 von

Tradition in meiner Heimatstadt Frankfurt haben die sogenannten “Wasserhäuschen”. Sie waren ursprünglich tatsächlich hauptsächlich für den Verkauf der diversen Mineralwässer der Region zuständig. Am bekanntesten / beliebtesten war das “Vilbeler Wasser”. Das war in den Zeiten vor Coca Cola, Fanta und dergleichen, als noch ein Eismann Eisblöcke für die Eisschränke lieferte. Wichtig war, dass das…

Weiterlesen

Kaulquappenfreunde an der Nidda

Veröffentlicht am 29. August 201717. Mai 2018 von

Am 3. September 2017 ist wieder Brückenfest in Frankfurt-Rödelheim. https://www.brueckenfest-roedelheim.de/html/aktuelles.html Es gibt wieder sehr viele Aktivitäten für Jung und Alt, verteilt auf das Gelände rund um den Blauen Steg. Das Motto des Festes ist diesmal “Mit Hand und Fuß”. An der “Barfüßer”-Skulptur in der Kurt-Halbritter-Anlage werde ich ab 15 Uhr die kleinen Kerlchen zu Wort…

Weiterlesen

2012

Veröffentlicht am 30. Oktober 201222. Januar 2019 von

Gedichte und Chansons “Ein MUSENKUSS für Frankfurt” 14. Januar 2012, Dekor Service Raumausstattung GmbH, Frankfurt, anlässlich der Eröffnung meiner gleichnamigen Ausstellung:     Alleinunterhaltung einer geschlossenen Gesellschaft, 19. Januar 2012, Hotel / Restaurant Mutter Krauss, Schwalbach am Taunus, Thema: “Zwischen Frankfurt und Mainhattan” (Gedichte und Chansons)  (Betriebsfeier der Firma Rhe-Ma, Eschborn)   15. Juni 2012…

Weiterlesen

Kaulquappen am Blauen Steg

Veröffentlicht am 5. September 20128. Dezember 2018 von

Wenn die Frösche Fliegen fangen, schaun voll Verlangen die Kaulquappen zu. Nach Fliegen schnappen, Maul auf, Maul zu, möchten sie auch. Doch fürchten sie sich vorm Kribbeln im Bauch. ————————— Sonntag (9.9.2012) ist in Frankfurt-Rödelheim Brückenfest und es gibt auch “Kunst am Fluss”. Mein Beitrag dazu werden ein paar Kaulquappen-Gedichte sein. Vorgesehen sind die Kerlchen…

Weiterlesen

Am Maa

Veröffentlicht am 4. September 201119. November 2019 von

Wann ich am Maa hock, da wo die Nidda mündt, da wo mich kaaner findt, da uff de Staa hock, fraache sich all die Fisch, was ich da mach. Ei, des könnter doch sehe, ihr Einfaltspinsel, ich hock uff de Insel un lass mich gehe. Ich lass die Fünf grad sei un denk an nix. …

Weiterlesen

Termine

Kontakt / Impressum

Ulla Leis / MUSENKUSS
Stegstraße 65
60594 Frankfurt
Mehr...

Beiträge

  • Hände waschen
  • T11 – Ein Erlebnis aus dem Jahr 1990
  • Unter Geiern
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)
  • Der Geist ist willig …
  • Lots Frau
  • Rauhreif im Kahlgrund
  • Lehrlinge sucht Ihr?
  • Krieg der Zwerge
  • Stadtluft macht frei!
  • Höchst kreativ
  • Halbe Sachen
  • Kunst am Bau
  • Buch oder nicht Buch ?
  • Auf dem roten Teppich zum Konzert
  • Ausgerechnet Platanen
  • Musen worldwide
  • Mars
  • Wilde Wasser – Stille Wasser
  • Der Tag, an dem ich Hafenarbeiter suchte
  • Glückliche Kühe
  • Sachsenhäuser Ritter
  • Qappen und Quäppchen
  • Tödliche Umarmung (Mord in der Pflanzenwelt)
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 4: Mit dem Osterhasen fing alles an.)
  • Vilbeler Wasser und Gewässer
  • Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund
  • Der Euro ist ein Frankfurter
  • Der Musensohn
  • Hüben so wie drüben

Schlagwörter

"Aus Spaß an den Wörtern" "Rathausnixe" "Zur Insel" "Zwischen Frankfurt und Mainhattan" 1. November Ausstellung Ein MUSENKUSS für Frankfurt Bad Vilbel Brückenfest Rödelheim Bürgerinitiative SOS-Dompanorama Eiserner Steg Fabeln von Quapp und Quäppchen Frankfurt Frankfurterisch Frankfurt FABRIK Gewölbekeller Frankfurt Petersfriedhof Goethe Henninger-Turm - Zeichnung von Otto Leis Hutzelgrund Jamaika Kahlgrund Kahlgründerisch Kahlgrünnerisch Kaulquappen Kaulquappengedichte Kunstmenü Leinwanddruck "Sommermärchen" WM 2006 Leinwanddrucke von Frankfurt Lesung Mainhattan Mein Berlin Metamorphose Moskau Nidda Niddamündung open stage Frankfurt Art Bar Otto Leis Rheinfränkisch Schöllkrippen Städelsches Kunstinstitut Texte und Chansons "Mein Berlin" Untermainländisch Wilhelm Leis WortBeat im Jazzkeller Frankfurt Zahn der Zeit Überbauung des Archäologischen Gartens
Datenschutz
© 2021 MUSENKUSS | Powered by Superbs Personal Blog theme