MUSENKUSS
Menu
  • Home
  • Blog
  • Werke
    • Malerei
    • Recyclings
    • Digitales
  • Ausstellungen
  • Lesungen / Chansons
  • Presse
  • Kulturarbeit
  • Kontakt/Impressum
    • Gästebuch
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Kahlgrund

Rauhreif im Kahlgrund

Veröffentlicht am 14. Dezember 201916. Dezember 2019 von

“Kahlgrund” nennt man die Gegend in Unterfranken rund um das Flüsschen Kahl, das bei Kahl am Main in den Main mündet. Dazu gehört nicht nur der “Grund”, das Tal, sondern gehören auch die Höhenzüge. Als Kind habe ich dort gelebt und bin dort in die Schule gekommen. Deshalb ist eine meiner Muttersprachen “Kahlgrünnerisch”. Hier eine…

Weiterlesen

Buch oder nicht Buch ?

Veröffentlicht am 16. Oktober 201916. Februar 2020 von

 Muss Literatur gedruckt sein? Haben Worte nicht ein eigenständiges Leben und einen eigenständigen Wert, auch ohne Druckerschwärze? Meine erste Lesung eigener Texte hatte ich 1994 in einem Antiquariat in Friedrichsdorf/Ts. Viele folgten, immer in kleinem Rahmen. Der kleine Rahmen ist mir wichtig. Er bedeutet Kontakt zum Publikum, Gespräche, Diskussionen. Mein erstes Gedicht habe ich vor…

Weiterlesen

Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund

Veröffentlicht am 22. März 201923. März 2019 von

Nur 50 km von Frankfurt am Main entfernt, im Kahlgrund und Hutzelgrund, spricht man eine Sprache, die mit dem Frankfurterischen zwar etwas Ähnlichkeit hat, deren Gesamteindruck jedoch verblüffend anders ist. Es gibt keine Nasale und keine schludrige Aussprache. Das Kahlgründerische wird sehr deutlich artikuliert, ist viel anstrengender auszusprechen als das Frankfurterische. Mein persönlicher Eindruck ist,…

Weiterlesen

Aus Spaß an den Wörtern (Teil 2: Hutzelgrünnerisch)

Veröffentlicht am 30. Juli 201711. April 2019 von

Weil in Frankfurt Bomben fielen, zog meine Mutter mit mir als ich zwei Jahre alt war in die liebliche, bergige Landschaft des Vorspessarts. Dort fließt das Flüsschen “Kahl” und die Gegend drumherum wird “Kahlgrund” genannt, wobei “-grund” nichts anderes als “Tal” bedeutet. Dort wurde ich auch eingeschult und lernte von meiner Umgebung den “Kahlgrünner” und…

Weiterlesen

2001 / 2002

Veröffentlicht am 2. November 200220. Januar 2019 von

Eigene französische Chansons, 2. März 2001, Galerie Hélios, Nizza: (anlässlich der Vernissage meiner Ausstellung): Texte und Chansons “Mein Berlin”, 2. März 2002, Kunstatelier MUSENKUSS, Molkenberg, begleitet von Roland Giesbert, Klavier: Lesung “Gereimtes und Ungereimtes”, 5. Mai 2002, Kunstatelier MUSENKUSS, Molkenberg Bänkelabend  “Zwischen Frankfurt und Mainhattan”, 27. Juli 2002, Kunstatelier MUSENKUSS, Molkenberg Gedichte und Lieder  “Kahlgrund…

Weiterlesen

Termine

Kontakt / Impressum

Ulla Leis / MUSENKUSS
Stegstraße 65
60594 Frankfurt
Mehr...

Beiträge

  • Hände waschen
  • T11 – Ein Erlebnis aus dem Jahr 1990
  • Unter Geiern
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)
  • Der Geist ist willig …
  • Lots Frau
  • Rauhreif im Kahlgrund
  • Lehrlinge sucht Ihr?
  • Krieg der Zwerge
  • Stadtluft macht frei!
  • Höchst kreativ
  • Halbe Sachen
  • Kunst am Bau
  • Buch oder nicht Buch ?
  • Auf dem roten Teppich zum Konzert
  • Ausgerechnet Platanen
  • Musen worldwide
  • Mars
  • Wilde Wasser – Stille Wasser
  • Der Tag, an dem ich Hafenarbeiter suchte
  • Glückliche Kühe
  • Sachsenhäuser Ritter
  • Qappen und Quäppchen
  • Tödliche Umarmung (Mord in der Pflanzenwelt)
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 4: Mit dem Osterhasen fing alles an.)
  • Vilbeler Wasser und Gewässer
  • Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund
  • Der Euro ist ein Frankfurter
  • Der Musensohn
  • Hüben so wie drüben

Schlagwörter

"Aus Spaß an den Wörtern" "Rathausnixe" "Zur Insel" "Zwischen Frankfurt und Mainhattan" 1. November Ausstellung Ein MUSENKUSS für Frankfurt Bad Vilbel Brückenfest Rödelheim Bürgerinitiative SOS-Dompanorama Eiserner Steg Fabeln von Quapp und Quäppchen Frankfurt Frankfurterisch Frankfurt FABRIK Gewölbekeller Frankfurt Petersfriedhof Goethe Henninger-Turm - Zeichnung von Otto Leis Hutzelgrund Jamaika Kahlgrund Kahlgründerisch Kahlgrünnerisch Kaulquappen Kaulquappengedichte Kunstmenü Leinwanddruck "Sommermärchen" WM 2006 Leinwanddrucke von Frankfurt Lesung Mainhattan Mein Berlin Metamorphose Moskau Nidda Niddamündung open stage Frankfurt Art Bar Otto Leis Rheinfränkisch Schöllkrippen Städelsches Kunstinstitut Texte und Chansons "Mein Berlin" Untermainländisch Wilhelm Leis WortBeat im Jazzkeller Frankfurt Zahn der Zeit Überbauung des Archäologischen Gartens
Datenschutz
© 2021 MUSENKUSS | Powered by Superbs Personal Blog theme