MUSENKUSS
Menu
  • Home
  • Blog
  • Werke
    • Malerei
    • Recyclings
    • Digitales
  • Ausstellungen
  • Lesungen / Chansons
  • Presse
  • Kulturarbeit
  • Kontakt/Impressum
    • Gästebuch
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Höchst kreativ

Veröffentlicht am 5. November 20194. Dezember 2019 von

Am 30.11. und 1.12.2019, jeweils nachmittags, findet in Frankfurt-Höchst der

„15. Höchster Designparcours“

statt. Ich freue mich, daran teilnehmen zu können. Das Prinzip des Designparcours ist, dass leerstehende Ladenflächen und sonstige Geschäftsräume Künstlern für ein Wochenende zum Ausstellen zur Verfügung gestellt werden. Unterstützt wird das Projekt von verschiedenen städtischen Institutionen, unter anderen dem Frankfurter Stadtplanungsamt.

Höchst ist für mich der schönste Stadtteil Frankfurts. Schloss, Bolongaropalast, Altstadt – die drei sind schon eine Reise wert. Dazu gehören jeweils beschauliche Plätze, Terrassen, Parks. Aber das ist nicht alles. Die älteste Kirche auf Frankfurter Stadtgebiet ist die Höchster Justinuskirche mit ihren Kunstschätzen und der beeindruckenden Architektur. Eine andere Kirche – St. Josef – ist in einen Häuserblock eingebaut und sieht von außen nicht besonders einladend aus. Umso mehr staunt man, wenn man sie betritt: Eine Jugendstil-Augenweide! Ich könnte so weiter schwärmen. Ich habe fünf Jahre in Höchst gewohnt und liebe es.

Besonders ist auch die Lage an der Mündung der Nidda in den Main mit Uferwegen an beiden Flüssen entlang und mit der Fähre über den Main.

Der Raum, in dem ich ausstellen werde, ist mitten in der Altstadt, Wed 13.

Dort wird auch Textilkunst, Glaskunst und Kunst aus Beton vorgestellt. Ich bin gespannt auf meine Kollegen und ihre Arbeiten. Ich selbst werde einige Leinwanddrucke aus meiner Reihe

„Ein Musenkuss für Frankfurt“

ausstellen (Beispiele findet man hier: https://musenkuss.de/digitale-musenkuesse/)

und ich werde am Samstag um 17 Uhr meine Texte

„Zwischen Frankfurt und Mainhattan“

vortragen. Das sind vorwiegend heitere Texte, die zwischen der Frankfurter Gemütlichkeit und dem eher stressigen neuen Frankfurt hin- und herpendeln.

Ich freue mich über interessierte Besucher und möchte diesen nicht nur den Designparcours empfehlen sondern auch immer mal zwischendurch einen Blick auf das schöne  Höchst. An der Terrasse des Bolongaropalasts steht einer, der lautlos aber „gefühlt kräftig“ Reklame trommelt für den schönsten Stadteil Frankfurts!

 

Ich habe da noch einen Hinweis, den ich nur „unterm Strich“ anbringen kann, weil ich keine guten Fotos habe:

__________________________________

„Höchst kreativ“ hat in Höchst Tradition!

Der kleine Trommler aus Sandstein (s.o.) ist nur einer von einer ganzen Bande von kleinen Musikanten. Nah dabei liegt eine große Sphinx, auch sie aus Sandstein:

Der Balkon des Bolongaropalasts zum Park hin ist ebenfalls mit Skulpturen verziert:

Auf diesem Balkon, links des Mittelteils, ist nun das Zeugnis für „Höchst kreativ“: Zwei kleine Handwerker sind dabei, die Sphinx aus Sandstein zu meißeln, bzw. einer arbeitet, der andere guckt in die Gegend.  – Und das ist nun das flauste Foto, das ich jemals veröffentlicht habe. Aber ich hoffe, die Originalität heiligt das Mittel. 😉

 

_____________________________________________________________

Update (4.12.2019)

Als ich mich für die Teilnahme am 15. Höchster Designparcours beworben habe und auch noch als ich die Zusage bekam, konnte ich nicht ahnen, dass es mir Ende November sehr schlecht gehen würde. So war das Wochenende in Höchst für mich ziemlich anstrengend.

Dass ich improvisieren muss, war mir von vornherein klar, da die leerstehenden Ladenräume ja nicht für Ausstellungen vorgesehen waren. Nur zwei Bilder konnten gehängt werden, die anderen mussten auf Tische und Stühle oder Schränke gestellt werden.

Gottseidank hatte ich beim Aufbau Hilfe, denn ich konnte mich kaum rühren. Auch die drei Künstlerinnen, die zwei Räume mit mir teilten, haben mich sehr unterstützt. Die drei sind jung und fit und das muss man für einen „Parcours“ auch sein. Das hat meinen Übermut für die Zukunft nun etwas gebremst.

Der Saurier hat mich ein bisschen bei Laune gehalten, bis er von einem Fan entführt wurde:

Meine Kolleginnen stellten Kreatives aus Beton, Glas und Textil aus.

Von der Veranstaltung „Höchster Designparcours“ als Ganzes habe ich einen sehr positiven Eindruck bekommen. Es kamen sehr viele interessierte Leute, die offenbar tatsächlich genau dem Parcours-Plan folgten, indem sie der Reihe nach die verschiedenen Ausstellungsorte besuchten.

Zu meiner Lesung kamen allerdings nur vier Leute. Auf den Ausstellungsflyern war sie auch nur zu sehen, wenn man danach suchte. Schade. Aber trotzdem hatten wir im kleinsten Kreis Spaß bei einer Mini Frankfurt-Lesung. 🙂

 

Termine

Kontakt / Impressum

Ulla Leis / MUSENKUSS
Stegstraße 65
60594 Frankfurt
Mehr...

Beiträge

  • Hände waschen
  • T11 – Ein Erlebnis aus dem Jahr 1990
  • Unter Geiern
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)
  • Der Geist ist willig …
  • Lots Frau
  • Rauhreif im Kahlgrund
  • Lehrlinge sucht Ihr?
  • Krieg der Zwerge
  • Stadtluft macht frei!
  • Höchst kreativ
  • Halbe Sachen
  • Kunst am Bau
  • Buch oder nicht Buch ?
  • Auf dem roten Teppich zum Konzert
  • Ausgerechnet Platanen
  • Musen worldwide
  • Mars
  • Wilde Wasser – Stille Wasser
  • Der Tag, an dem ich Hafenarbeiter suchte
  • Glückliche Kühe
  • Sachsenhäuser Ritter
  • Qappen und Quäppchen
  • Tödliche Umarmung (Mord in der Pflanzenwelt)
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 4: Mit dem Osterhasen fing alles an.)
  • Vilbeler Wasser und Gewässer
  • Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund
  • Der Euro ist ein Frankfurter
  • Der Musensohn
  • Hüben so wie drüben

Schlagwörter

"Aus Spaß an den Wörtern" "Rathausnixe" "Zur Insel" "Zwischen Frankfurt und Mainhattan" 1. November Alte Oper Ausstellung Ein MUSENKUSS für Frankfurt Avignon Bad Vilbel Bryophyllum Brückenfest Rödelheim Bürgerinitiative SOS-Dompanorama Cherbourg Eschenheimer Turm Fabeln von Quapp und Quäppchen Frankfurt Frankfurterisch Frankfurt FABRIK Gewölbekeller Goethe Goethepflanze Hutzelgrund Hutzelgrünnerisch Jamaika Kahlgrund Kahlgründerisch Kahlgrünnerisch Kaulquappen Kaulquappengedichte Kunstmenü Leinwanddruck "Sommermärchen" WM 2006 Lesung Lesung Ulla Leis / Musenkuss Mainhattan Mein Berlin Metamorphose Moskau Nidda Niddamündung open stage Frankfurt Art Bar Schöllkrippen Straußwirtschaft Hasengasse Städelsches Kunstinstitut Texte und Chansons "Mein Berlin" WortBeat im Jazzkeller Frankfurt Überbauung des Archäologischen Gartens
Datenschutz
© 2023 MUSENKUSS | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}