MUSENKUSS
Menu
  • Home
  • Blog
  • Werke
    • Malerei
    • Recyclings
    • Digitales
  • Ausstellungen
  • Lesungen / Chansons
  • Presse
  • Kulturarbeit
  • Kontakt/Impressum
    • Gästebuch
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Ausstellungen

(Auswahl)

  • 1977 – Berlin – Haus der Kirche (2. – 15. Juni), Kreative Arbeiten zum Thema: Einer trage des anderen Last, (Keramik, 3.Preis des Wettbewerbs) (unter dem Ehenamen Ursula Post)
  • 1981, 1982 und 1983 – Berlin – Messehallen am Funkturm (April/Mai), Freie Berliner Kunstausstellung (Keramik, innerhalb der Freien Abteilung)
  • 1983 – Berlin – Galerie Katakombe (4. Juni – 3. Juli), (Keramik –  Einzelausstellung)
  • 1984 und 1985 – Berlin – Messehallen am Funkturm (April/Mai/Juni), Freie Berliner Kunstausstellung (Keramik, innerhalb der Berliner Gruppe Linie-Farbe-Form)
  • 1984 – Aschaffenburg – Schönborner Hof, Stadt- und Stiftsarchiv (24. Mai – 30. Juni) (Keramik, zusammen mit Otto Leis, Zeichnungen, und Horst Wissel, Kunstschmiedearbeiten)
  • 1985 – Berlin – Galerie Katakombe (7. Juni – 7. Juli) (Keramik, zusammen mit Marion Haedeke, Keramik, und Josefine Prinz, Malerei)
  • 1986 – Aschaffenburg – Schönborner Hof, Stadt- und Stiftsarchiv (12. – 21. Dezember) (Keramik – Einzelausstellung)
  • 1987 – Avignon – Platz vor dem Papstpalast (15. – 31. Juli 1987) (Keramik)
  • 1987 – Villefontaine – Stadthalle, “Biennale de Villefontaine” (Keramik)
  • 1993 – Mömbris – Alte Ölmühle (17. – 21. November) (Acrylmalerei – Einzelausstellung)
  • 1996 – Seligenstadt – Kunstatelier MUSENKUSS (7. Dezember – 7. Januar 1997) (Fotoausstellung “Zwischen Frankfurt und Mainhattan” mit Darbietung von dazugehörigen Gedichten und Chansons, Einzelausstellung)
  • 1997 – Aschaffenburg – Bild und Rahmen Müller (16. November – 24. Dezember) (Acrylmalerei, Assemblagen – Einzelausstellung)
  • 1998 – Peking – Internationales Ausstellungszentrum (19. – 23. August), “China Art Exposition ’98” (Acrylmalerei, Assemblagen) :

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 1998 – Paris – Foyer de la Grande Arche (7. – 11. Oktober) “Grand Marché d’Art Contemporain” (Acrylmalerei, Assemblagen)
  • 1999 – Frankfurt am Main – Insel Atlantis (11. April) “Frankfurt besingen” (Acrylmalerei, Fotos mit Darbietung von dazugehörigen Gedichten und Chansons – Einzelausstellung)
  • 1999 – Alsfeld – Die Kleine Galerie (18. Juli – 30. Oktober), (Acrylmalerei, Assemblagen – Einzelausstellung)
  • 2000 – Neu Anspach – Praxis Dr. Andrea Wagner, (11.11.2000 – 31.01.2001) (Acrylmalerei, Assemblagen – Einzelausstellung) :

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 2001 – Nizza – Galerie Helios, (1. März bis 30. April 2001) (Acrylmalerei, Assemblagen, Objekte – Einzelausstellung)
  • 2003 – Großziethen – Galerie EinStein, (1. März bis 31. März 2003) (Acrylmalerei, Objekte – Einzelausstellung) :

 

 

 

 

 

 

  • 2005 – Schöllkrippen – Rathaus (01.08. – 21. 08.) “Heimat verfremdet” (Fotobearbeitungen – Einzelausstellung)
  • 2008 – Frankfurt am Main – Congress Hotel Lindner (05.06. – 04.09.) “Mit den Farben des Sommers” (Acrylmalerei – gemeinsam mit Gertraut Zechner-Sopp)
  • 2012 – Frankfurt am Main – Dekor Service Raumausstattung GmbH (14.01. – 31.03.2012) “Ein MUSENKUSS für Frankfurt” (Fotobearbeitungen – Einzelausstellung):

  • 2012 – Frankfurt am Main – Höchst – Restaurant Kraftwerk 1911 (07.07. – 31.08.) “Ein MUSENKUSS für alle Sinne” (Acrylmalerei  – Einzelausstellung):

  • 2014 – Frankfurt am Main – Frankfurt Art Bar  (29.05. – 05.10.) “Ein MUSENKUSS für Frankfurt” (Fotoarbeíten – Einzelausstellung)

Foto: Oliver Ramstedt

Foto: Oliver Ramstedt

siehe:  MUSENKUSS in der Frankfurt Art Bar

  • 2017 – Frankfurt am Main – Die FABRIK Kulturwerk Frankfurt (08.04.-13.08)  “Ein MUSENKUSS für Frankfurt” (Fotoarbeíten – Einzelausstellung)  

Foto: Oliver Ramstedt

siehe: MUSENKUSS in der FABRIK

  • 2019 – Frankfurt am Main – Höchst – Teilnahme am “15. Höchster Designparcours” (30.11. – 01.12.) “Ein MUSENKUSS für Frankfurt” (Leinwanddrucke von Fotoarbeíten)

Näheres zu den zwei Tagen Designparcours siehe Höchst kreativ

 

 

Termine

Kontakt / Impressum

Ulla Leis / MUSENKUSS
Stegstraße 65
60594 Frankfurt
Mehr...

Beiträge

  • Hände waschen
  • T11 – Ein Erlebnis aus dem Jahr 1990
  • Unter Geiern
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)
  • Der Geist ist willig …
  • Lots Frau
  • Rauhreif im Kahlgrund
  • Lehrlinge sucht Ihr?
  • Krieg der Zwerge
  • Stadtluft macht frei!
  • Höchst kreativ
  • Halbe Sachen
  • Kunst am Bau
  • Buch oder nicht Buch ?
  • Auf dem roten Teppich zum Konzert
  • Ausgerechnet Platanen
  • Musen worldwide
  • Mars
  • Wilde Wasser – Stille Wasser
  • Der Tag, an dem ich Hafenarbeiter suchte
  • Glückliche Kühe
  • Sachsenhäuser Ritter
  • Qappen und Quäppchen
  • Tödliche Umarmung (Mord in der Pflanzenwelt)
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 4: Mit dem Osterhasen fing alles an.)
  • Vilbeler Wasser und Gewässer
  • Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund
  • Der Euro ist ein Frankfurter
  • Der Musensohn
  • Hüben so wie drüben

Schlagwörter

"Aus Spaß an den Wörtern" "Rathausnixe" "Zur Insel" "Zwischen Frankfurt und Mainhattan" 1. November Ausstellung Ein MUSENKUSS für Frankfurt Bad Vilbel Brückenfest Rödelheim Bürgerinitiative SOS-Dompanorama Eiserner Steg Fabeln von Quapp und Quäppchen Frankfurt Frankfurterisch Frankfurt FABRIK Gewölbekeller Frankfurt Petersfriedhof Goethe Henninger-Turm - Zeichnung von Otto Leis Hutzelgrund Jamaika Kahlgrund Kahlgründerisch Kahlgrünnerisch Kaulquappen Kaulquappengedichte Kunstmenü Leinwanddruck "Sommermärchen" WM 2006 Leinwanddrucke von Frankfurt Lesung Mainhattan Mein Berlin Metamorphose Moskau Nidda Niddamündung open stage Frankfurt Art Bar Otto Leis Rheinfränkisch Schöllkrippen Städelsches Kunstinstitut Texte und Chansons "Mein Berlin" Untermainländisch Wilhelm Leis WortBeat im Jazzkeller Frankfurt Zahn der Zeit Überbauung des Archäologischen Gartens
Datenschutz
© 2021 MUSENKUSS | Powered by Superbs Personal Blog theme