MUSENKUSS
Menu
  • Home
  • Blog
  • Werke
    • Malerei
    • Recyclings
    • Digitales
  • Ausstellungen
  • Lesungen / Chansons
  • Presse
  • Kulturarbeit
  • Kontakt/Impressum
    • Gästebuch
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Ausgerechnet Platanen

Veröffentlicht am 14. September 201913. November 2019 von

Die Platanen, die mir als Frankfurterin seit meiner Kindheit vertraut sind, sehen so aus:

Es sind Stadtplatanen, gestutzt, beschnitten, alle gleich hoch – Frankfurter Platanen. Oft sehen sie gar nicht wie Bäume aus sondern wie Skulpturen:

Im Frühling drohen sie, aber sie schlagen nicht aus!

Erst im Mai, wenn alle anderen Bäume schon grünes Laub tragen, fangen auch die Platanen zaghaft an, grüne Blättchen zu zeigen:

Wie Trophäen tragen sie dann ihre kleinen Sträuße Blattwerk:

Natürlich konnte ich mir denken, dass auch Platanen frei und „wild“ wachsen könnten, wenn man sie ließe. In Neu-Isenburg sah ich endlich mal eine Platane, die etwas weniger gebändigt worden war:

Natürlich – oder zumindest relativ natürlich gewachsene Platanen konnte ich in Avignon bewundern. Wie in Frankfurt, bestimmen Platanen auch dort das Stadtbild. Aber was für ein Unterschied. Schlank und hoch gewachsen, nicht auf einheitliche Höhe gestutzt, spenden sie den Straßen Schatten in den heißen Sommern.

 

In solch engen Gassen werden vermutlich doch an den Seiten Äste geschnitten, denn wenn sie Raum hat, breitet eine Platane sich weit und mächtig aus, so dass sie mit einem einzigen Foto gar nicht zu erfassen ist.

 

Platanen passen sich an, bzw. werden angepasst. Sie wachsen in Avignon „intra muros“ schlank und sehr hoch. Außerhalb der Stadtmauern strecken und räkeln sie sich.

_____________________________________________________________

 

„Unterm Strich“ eine Anmerkung zu den Frankfurter Platanen:

Jahrelang habe ich bedauert, dass Platanen erst so spät im Frühjahr ausschlagen. Doch dann fiel mir – in einem Biergarten – ein großer Vorteil dieser Eigenschaft auf: Wenn es schon im Frühling sonnige Tage gibt, ist man froh, wenn man sie unter Platanen in der Sonne sitzend genießen kann, während andere Bäume schon belaubt sind und Schatten werfen. Bis es dann im Sommer richtig heiß wird, haben auch die Platanen ihren Schutzschirm ausgebreitet.

 

 

Termine

Kontakt / Impressum

Ulla Leis / MUSENKUSS
Stegstraße 65
60594 Frankfurt
Mehr...

Beiträge

  • Hände waschen
  • T11 – Ein Erlebnis aus dem Jahr 1990
  • Unter Geiern
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)
  • Der Geist ist willig …
  • Lots Frau
  • Rauhreif im Kahlgrund
  • Lehrlinge sucht Ihr?
  • Krieg der Zwerge
  • Stadtluft macht frei!
  • Höchst kreativ
  • Halbe Sachen
  • Kunst am Bau
  • Buch oder nicht Buch ?
  • Auf dem roten Teppich zum Konzert
  • Ausgerechnet Platanen
  • Musen worldwide
  • Mars
  • Wilde Wasser – Stille Wasser
  • Der Tag, an dem ich Hafenarbeiter suchte
  • Glückliche Kühe
  • Sachsenhäuser Ritter
  • Qappen und Quäppchen
  • Tödliche Umarmung (Mord in der Pflanzenwelt)
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 4: Mit dem Osterhasen fing alles an.)
  • Vilbeler Wasser und Gewässer
  • Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund
  • Der Euro ist ein Frankfurter
  • Der Musensohn
  • Hüben so wie drüben

Schlagwörter

"Aus Spaß an den Wörtern" "Rathausnixe" "Zur Insel" "Zwischen Frankfurt und Mainhattan" 1. November Alte Oper Ausstellung Ein MUSENKUSS für Frankfurt Avignon Bad Vilbel Bryophyllum Brückenfest Rödelheim Bürgerinitiative SOS-Dompanorama Cherbourg Eschenheimer Turm Fabeln von Quapp und Quäppchen Frankfurt Frankfurterisch Frankfurt FABRIK Gewölbekeller Goethe Goethepflanze Hutzelgrund Hutzelgrünnerisch Jamaika Kahlgrund Kahlgründerisch Kahlgrünnerisch Kaulquappen Kaulquappengedichte Kunstmenü Leinwanddruck "Sommermärchen" WM 2006 Lesung Lesung Ulla Leis / Musenkuss Mainhattan Mein Berlin Metamorphose Moskau Nidda Niddamündung open stage Frankfurt Art Bar Schöllkrippen Straußwirtschaft Hasengasse Städelsches Kunstinstitut Texte und Chansons "Mein Berlin" WortBeat im Jazzkeller Frankfurt Überbauung des Archäologischen Gartens
Datenschutz
© 2023 MUSENKUSS | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}