Als ich 8 Jahre alt war, hat mich zum ersten Mal die Muse geküsst. Ich liebte Gedichte und machte endlich mein erstes eigenes Gedicht! Das Thema war altersentsprechend: Der Osterhase. Das Lustige ist, dass mein Stil heute noch derselbe ist. Man könnte nun sagen: “Sie hat nichts dazugelernt!” Aber ich muss zugeben, dass ich mich in dieser Kontinuität des Stils ziemlich wohl fühle. 😉 Über mein Erstlingswerk haben sich meine Eltern damals köstlich amüsiert und ich war glücklich.
Ich ging so einsam durch den Wald
und dacht’: “Jetzt kommt der Osterhase bald.”
Da plötzlich raschelt es im Gras.
“Oh! Ah! Was ist denn das?”
Denn vor mir saß ein großer Hase
mit einer dicken, stumpfen Nase
und legt’ ein Ei!
Doch als er mich gesehen,
sprang er, als wär’s um sein Leben geschehen,
wie der Blitz an den Bäumen vorbei.
Doch vor mir lag im grünen Moos
ein Osterei, so frisch, so groß!
Ursula Leis, 8 Jahre alt
Anmerkung:
Zweimal “doch” ist nicht so gut. Aber ich war ja auch erst acht. 🙂
Mehr Spaß an den Wörtern gibt es hier:
Aus Spaß an den Wörtern (Teil 1: Im Wörtersee)
Aus Spaß an den Wörtern (Teil 2: Hutzelgrünnerisch)
Aus Spaß an den Wörtern (Teil 3: Französisch)
Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)