MUSENKUSS
Menu
  • Home
  • Blog
  • Werke
    • Malerei
    • Recyclings
    • Digitales
  • Ausstellungen
  • Lesungen / Chansons
  • Presse
  • Kulturarbeit
  • Kontakt/Impressum
    • Gästebuch
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Auf dem roten Teppich zum Konzert

Veröffentlicht am 29. September 201929. September 2019 von

Wegen eines Konzerts bin ich gestern mit der S-Bahn von Frankfurt nach Kronberg im Taunus gefahren. Ich war sehr überrascht, wie ich dort empfangen wurde – mit Fahnen und einem schier endlos langen roten Teppich!

Wenn eine besondere Schule an einem besonderen Ort ansässig ist, kann sie auch ein besonderes Festival ausrichten. Die Kronberg Academy, eine Akademie für sehr fortgeschrittene, zum Teil bereits preisgekrönte Musiker, hat mit dem idyllischen Kronberg diese Möglichkeit. Denn wo kann schon über mehrere Tage so ein langer roter Teppich ausgelegt werden?

Er führt geradewegs – aber nicht nur gerade sondern auch um die Ecke – zum Ort des Geschehens, in dem mehrere Konzerte stattfinden.

Es ist die evangelische Johanniskirche, ein Bau aus dem 15. Jh.:

Ich sah, dass die Kirche mit ihren Fresken und Grabdenkmälern auch ohne Konzert einen Besuch wert ist. Gleich neben mir verfolgte ein Paar aus Kronbergs Geschichte die teils recht ungewohnten Klänge:

Ich war sehr angetan von der Musik (von Beethoven und von György Kurtág). Zur perfekten und temperamentvollen Darbietung durch die drei Musiker (Steven Isserlis – Violoncello, Jean-Sélim Abdelmoula – Klavier, Mishka Rushdie Momen – Klavier) kam noch eine außerordentliche Akustik, denn ich fühlte mich wie rundum eingehüllt vom Klang.

Leider habe ich keine Möglichkeit, bessere Aufnahmen zu machen. Dies möchte ich nur als schwachen Eindruck von einem starken Ereignis einfügen:

Nach dem Konzert schaute ich mich noch ein wenig in Kronberg um. Ich mied jetzt den roten Teppich. Ich war ja noch von den Klängen aufgewühlt genug. Doch ich bin dem Rot des Teppichs dankbar, dass es mir das Wirken der Kronberg Academy so eindrücklich bewusst gemacht hat.

 

Zum Abschluss ein wenig Grün…

 

 

Termine

Kontakt / Impressum

Ulla Leis / MUSENKUSS
Stegstraße 65
60594 Frankfurt
Mehr...

Beiträge

  • Hände waschen
  • T11 – Ein Erlebnis aus dem Jahr 1990
  • Unter Geiern
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 5: Finnisch)
  • Der Geist ist willig …
  • Lots Frau
  • Rauhreif im Kahlgrund
  • Lehrlinge sucht Ihr?
  • Krieg der Zwerge
  • Stadtluft macht frei!
  • Höchst kreativ
  • Halbe Sachen
  • Kunst am Bau
  • Buch oder nicht Buch ?
  • Auf dem roten Teppich zum Konzert
  • Ausgerechnet Platanen
  • Musen worldwide
  • Mars
  • Wilde Wasser – Stille Wasser
  • Der Tag, an dem ich Hafenarbeiter suchte
  • Glückliche Kühe
  • Sachsenhäuser Ritter
  • Qappen und Quäppchen
  • Tödliche Umarmung (Mord in der Pflanzenwelt)
  • Aus Spaß an den Wörtern (Teil 4: Mit dem Osterhasen fing alles an.)
  • Vilbeler Wasser und Gewässer
  • Gääl, Gree un Bloo – Frühling im Hutzelgrund
  • Der Euro ist ein Frankfurter
  • Der Musensohn
  • Hüben so wie drüben

Schlagwörter

"Aus Spaß an den Wörtern" "Rathausnixe" "Zur Insel" "Zwischen Frankfurt und Mainhattan" 1. November Alte Oper Ausstellung Ein MUSENKUSS für Frankfurt Avignon Bad Vilbel Bryophyllum Brückenfest Rödelheim Bürgerinitiative SOS-Dompanorama Cherbourg Eschenheimer Turm Fabeln von Quapp und Quäppchen Frankfurt Frankfurterisch Frankfurt FABRIK Gewölbekeller Goethe Goethepflanze Hutzelgrund Hutzelgrünnerisch Jamaika Kahlgrund Kahlgründerisch Kahlgrünnerisch Kaulquappen Kaulquappengedichte Kunstmenü Leinwanddruck "Sommermärchen" WM 2006 Lesung Lesung Ulla Leis / Musenkuss Mainhattan Mein Berlin Metamorphose Moskau Nidda Niddamündung open stage Frankfurt Art Bar Schöllkrippen Straußwirtschaft Hasengasse Städelsches Kunstinstitut Texte und Chansons "Mein Berlin" WortBeat im Jazzkeller Frankfurt Überbauung des Archäologischen Gartens
Datenschutz
© 2022 MUSENKUSS | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}